Für Packstücke mit außermittigem Schwerpunkt
Je komplexer Inhalte von Packstücken oder Containern geformt sind, desto instabiler und unberechenbarer wird die Fracht. Grund: Der dreidimensionale Schwerpunkt liegt meist außermittig. Seine Berechnung ist kompliziert oder oft gar unmöglich. Die Fracht kann deshalb meist nur ungenügend gesichert werden. Die Gefahr von Transportunfällen steigt.
Die Vorteile der patentierten DEW-Innovation

Misst in Sekunden und vollautomatisch drei Dimensionen
Ermittelt 3D-Schwerpunkt vollautomatisch und in Sekunden
Die Schwerpunktwaage für Ladungssicherung 3D 5000 misst den 3-D-Schwerpunkt vollautomatisch in nur einem Arbeitsschritt. Unsere einfache Lösung macht Packstücke mit außermittigem Schwerpunkt ladungssicher.
Video - 3D-Schwerpunktwaage in Betrieb bei Schneider Electric Regensburg

1. Ermittlung Flächenschwerpunkt Ebene

2. Knopfdruck setzt 3D-Messung in Gang

3. Ermittlung Flächenschwerpunkt Schräglage

4. Berechnung 3D-Schwerpunkt

5. Markierung 3D-Schwerpunkt auf Packstück
Für Logistik und Transport

Für globale Standards
- Berechnung des Flächenschwerpunkts und des dreidimensionalen Schwerpunkts
- Die ermittelten Daten machen eine detaillierte Schwerpunktangabe auf dem Packstück möglich, die weltweiten Standards genügt
- Gewichtsermittlung von 40 bis 6000 kg
- Belastung mit bis zu 12 kg Gewicht
- Realisierbar ist ein Wägebereich von etwa 200 kg bis 50 Tonnen
- Wiegegenauigkeit 2 kg
- Die Waage ist kalibriert und geeicht
Schwerpunktwaage
3D 5000
3D-Schwerpunktwaage macht
Fracht ladungssicher
Kontakt
Nobelstraße 16a
76275 Ettlingen
Telefon: +49(0)7243 / 71 620
Email: info@dew-waagen.de