Qualitäts-Waagen und Service für Industrie, Labor und Handel
+49 (0) 7243 / 7162-0
Email: info@dew-waagen.de
DEW Waagen & Systeme GmbH
Nobelstraße 16a, 76275 Ettlingen
1981
Unternehmensgründung
Am 2. Juni 1981 gründete Dagobert Maisch eine freie Industrievertretung im Ettlinger Stadtteil Schluttenbach - der Grundstein für die heutige DEW - Waagen & Systeme.
Im Industriebereich konnten BASF, Robert Bosch, Siemens, LUK, Daimler und Volkswagen gewonnen werden. Im Retailbereich gehörten Großfilialisten wie die französische Armee mit Ihren über 90 Filialbetrieben in Deutschland (ECONOMAT`s) zu den festen Kunden sowie der damalige Metzgerei-Filialist Müller & Veith mit etwa 90 Filialen, der Warenhauskonzern Wertkauf (heute Wal-Mart), EDEKA, Pfannkuch, die Kolossa-Supermarktkette und viele mehr.
1993
Die DEW wächst
Neue Mitarbeiter im technischen und kaufmännischen Bereich vergrößern das Unternehmen. Mit dem Umzug ins Ettlinger Industriegebiet „Runder Plom“ kommen noch mehr Räume dazu.
1995
Projektierung kundenspezifischer Lösungen und Fertigung
Neben dem Vertrieb von Wägetechnik eröffnete sich das Unternehmen 1995 mit eigenständiger Projektierung von kundenspezifischen Lösungen und Fertigung ein neues Geschäftsfeld. In zusätzlichen Werkstatt- und Büroräumen entwickeln und fertigen Mitarbeiter seitdem Wägetechnik, die in IT-Netzwerke eingebunden ist, Betriebsabläufe und Produktionsprozesse steuert.
Entsprechend nennt sich das Unternehmen seit 1995 „DEW – Waagen und Systeme“.
1996
DEW wird Ausbildungsbetrieb
Das Unternehmen bildet im technischen und kaufmännischen Bereich aus.
2000
Erteilung Instandsetzerbefugnisse
Erteilung der bundesweit gültigen Instandsetzerbefugnisse für geeichte Wägetechnik aller Fabrikate durch das Baden-Württembergische Innenministerium.
2001
Die betrieblichen Arbeitsabläufe erfolgen nach Vorgabe entsprechend dem Qualitätssicherungs-Handbuch der DEW in Übereinstimmung mit der Norm. Sie werden kontrolliert und dokumentiert und regelmäßig rezertifiziert.
2005
2010
Partner der Dualen Hochschule Karlsruhe
Seit 2010 bildet die DEW als Partner der Dualen Universität Karlsruhe betriebswissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studenten aus.
Schadensfälle durch umkippende Gebinde, bedingt durch ungenügende Schwerpunktkennzeichnung können schnell in die Hunderttausende gehen. Die 3D-Schwerpunktwaage ist eine Eigenentwicklung der DEW und ermittelt neben dem Schwerpunkt in Länge und Breite auch den Schwerpunkt in der Höhe. Die Bauweise der 3-D-Schwerpunktwaage ist zum Patent angemeldet.