
Rarität auf dem Spargelacker sorgt für Furore
Es war zuerst nur ein Versuch: Der Anbau von eineinhalb Reihen Spargel – nicht gewöhnlichem Spargel wohlgemerkt. Sondern einer Variante in sattem Violett. Das war vor drei Jahren. Inzwischen herrscht ein wahrer Ansturm auf das Wurzelgemüse von Familie Leiste. „Der violette Spargel hat bei unseren Kunden richtige Begeisterung ausgelöst“, so Peggy Leiste, Gewinnerin einer Kontrollwaage bei der DEW-Verlosung auf der expoSE 2018 in Karlsruhe.
"Im Kreis Bamberg sind wir die einzigen Spargelbauern"
Seit 42 Jahren betreibt ihre Familie im oberfränkischen Schlüsselfeld (südwestlich von Bamberg) Spargelanbau. „Wir vermarkten unseren Spargel selbst, verkaufen auf Märkten in Nürnberg, Coburg, Fürth und Erlangen.“ Der Spargelhof Leiste ist in der Region ein Begriff. „Hier im Landkreis Bamberg sind wir die einzigen Spargelbauern“, erzählt Leiste. Und das, trotz der reinen Sandböden hier, die eigentlich ideal sind für den Spargelanbau. „Viele Landwirte scheuen den Anbau vielleicht, weil er so arbeitsintensiv ist“, mutmaßt Leiste. Über die Jahrzehnte ist eine treue Stammkundschaft gewachsen. In den vergangenen drei Jahren steigerte sich die Nachfrage dann noch mal merklich – dank dem neuen Star-Gemüse im Sortiment der Leistes: dem violetten Spargel.

Peggy Leiste mit ihrem Gewinn - einer DEW-Kontrollwaage
Spargelanbau von violetten Sorten - dank Sonne intensiv im Geschmack
Doch was genau macht die Rarität so begehrenswert? „Violetter Spargel ist intensiver im Geschmack als herkömmlicher weißer Spargel“, so Leiste. Weißer Spargel – so genannter Bleichspargel – wird in Erddämmen kultiviert, die Sprossen bleiben im Dunkeln, es bildet sich ein eher feines Aroma aus. Dagegen wächst violetter Spargel oberirdisch. „Durch die Sonneneinstrahlung bildet sich ein kräftiger, nussiger Geschmack“, so Leiste. Die Produktion von violettem Spargel haben die Leistes hochgefahren: Auf einem halben Hektar Fläche gedeiht die Rarität inzwischen.
Neben Spargelanbau für den Verkauf auf Märkten liefern Leistes ihren Spargel auch an Gasthäuser vor Ort und betreiben einen Direktverkauf auf ihrem Hof. Hier an der Verkaufstheke ist jetzt auch die Kontrollwaage im Einsatz, die Peggy Leiste 2018 bei der DEW-Verlosung auf der expoSE in Karlsruhe gewonnen hat - ausgestattet mit extra-großem Display sowie mit Bediener- und Kundenanzeige die ideale Waage für Verkaufsräume.
Wasserdichte Kontrollwaage mit großer LED-Anzeige »