
Mobile Kommissionierung mit Zählwaagen
Navigieren, zählen und wiegen schon beim Transport
Wiegt schon beim Transport
- Mobile Kommissionierung mit Zählwaagen - Das DEW-Zählsystem übernimmt Aufträge aus der Unternehmens-Datenbank, ordnet die Positionen nach Standort, gibt dem Bediener günstige Laufwege vor und zeigt die Anzahl georderter Teile an.
- Es ist auf einem Rollwaagen montiert und kann so den Bediener beim Kommissionieren im Kleinteilelager begleiten.
- Nach Start der Wägung zählt die Waage die Teile, kontrolliert ihr Gewicht und druckt nach Abschluss der letzten Auftragsposition einen Beleg.
- Das System wiegt schon beim Transport - und spart so spart Arbeitszeit ein.
- Optional können wir die Waagen-Anzeige des Geräts auch smart konfigurieren: Über digitale Netzwerke verbindet sich die mobile Waage dann mit Maschinen, Produkten oder Betriebs-Software.
- Zeitgleich zur Wiegung werden die Gewichtswerte automatisch im ERP-System des Betriebs gespeichert. Die Vorteile:
» Exakte und fehlerfreie Dokumentation
» Einsparung von mehreren Arbeitsschritten:
» Der Transport der Ware zum Abwiegen an einer fest installierten Waage entfällt
» Auch das Notieren der Wägedaten sowie
» das spätere Nachtragen in EDV-Programme entfällt - So machen wir Abläufe und Prozesse schlank und effizient!
Das kann das Zählsystem
- Führung der Artikeldatenbank
- Toleranzen für Taragewichte vorgeben
- Toleranzen für Stückgewichte vorgeben
- Referenzzahl je Artikel vorgeben
- Periodische Referenzwägung vorgeben
- Referenzwaage / Mengenwaage vorgeben
- Führung der Datenbank „Auftragshistorie“
- Anlegen der Bediener
- Anlegen der Berechtigungen
Ablauf
- Das Zählsystem übernimmt Aufträge aus der Firmendatenbank (z.B. SAP)
- Es ordnet die Aufträge nach Standort und gibt günstige Laufwege vor
- Es identifiziert den Bediener
- Der Bediener scannt die Auftragsnummer
- Das Zählsystem zeigt Artikelnamen, Standort-Koordinaten und Anzahl der georderten Teile an
- Der Bediener fährt zum vorgegebenen Standort und startet die Waage
- Optional zeigt die Waage die für den Artikel erforderliche Anzahl der Referenzteile an
- Zählfunktion der Waage wird eröffnet
- Nach Abschluss der letzten Auftragsposition wird das Gewicht mit der vorgegebenen Toleranz verglichen
→ Liegt das Gewicht innerhalb der Toleranz druckt die Waage einen Beleg
→ Liegt das Gewicht außerhalb der Toleranz kann der Auftrag nur nach Bestätigung abgeschlossen werden oder die Waage verlangt eine erneute Eingabe von Toleranzwerten
Ideal für Warenannahme und Lager
Ideal für den Einsatz in Warenannahme und Lager - sowohl im industriellen als auch im landwirtschaftlichen Bereich. Die Gewichtsanzeige mit feuchtigkeitsgeschütztem Edelstahl-Gehäuse in IP65 ist einfach zu reinigen und resistent in rauen und ätzenden Umgebungen.
DEW-Kontrollwaagen bei Schaltbau Bode

Kontrollwaagen verdoppeln Geschwindigkeit
Ausgestattet mit Waagenanzeige D110
- Tastatur
5 wasserdichte Numerik-/Funktions-Tasten, Nullstellen, halbautomatische Tara, Tara-Handeingabe, Ausdruck und/oder Datenübertragung, Funktions-Wähltaste, Ein-/Ausschalten - Display
kontraststarkes 6-stelliges 25mm LCD-Display, hintergrundbeleuchtet, geschützt durch ein dickes Stahlgehäuse - Visuelle und akustische Überlastanzeige
Digitale Justage und Setup
über Tastatur oder über PC - Programmierbare automatische Abschaltung
Wählbare Funktionen
Der Anwender kann die Betriebsarten direkt über die zugeordnete Taste* auswählen:
-Anzeige mit hoher Auflösung x 10
-Netto/Brutto
-lb-Kg-Umschaltung
-Freier Umrechnungsfaktor (für Zählersysteme, Durchflussmesser usw.)
-Gewichtssummierung
-Rezeptur
- +/- Wägung mit schneller Soll- und Schwellenwert-Eingabe
-Prozentwiegen
-Prozent-Dosieren mit programmierbarem Zielgewicht
-Stückzähler
-Haltefunktion - "Alibispeicher" und "Schwellenwerte"
Stehen in Kombination mit der erforderlichen Betriebsart zur Verfügung und werden bei Installation der entsprechenden Optionskarte automatisch aktiviert - Der Zugriff auf das Anwender-Menü
Erfolgt über die Taste * zur Einstellung von Wägefilter, Datum und Uhrzeit, Sollwert und Taragewicht, auf die der Anwender durch Eingabe eines programmierbaren Zugangspasswortes zugreifen kann
* Der Schnellzugriff auf die Menüs kann durch konfigurieren eines speziellen Passwortes gesperrt werden.
Alle Infos kompakt zum Downloaden
Kontakt
Nobelstraße 16a
76275 Ettlingen
Telefon: +49(0)7243 / 71 620
Email: info@dew-waagen.de