
Ernte digital
Für nachweisbare Entlohnung
Erfasst Ernteerträge jedes Mitarbeiters separat
Unsere Cloud-Scale D 110 überträgt das Erntegewicht unmittelbar und drahtlos in die Daten-Cloud unseres Kooperationspartners cony. Hier werden die Wiege-Werte in Echtzeit gespeichert und auf einer Webplattform in einer übersichtlichen Dokumentation aufbereitet. Ein Smartphone kann optional als Anzeige der dokumentierten Wiege-Werte dienen. Außerdem werden die Wiege-Werte personalisiert - das heißt, dem entsprechenden Erntehelfer zugeordnet. Fehlerfrei Entlohnung garantiert!
Und das alles erreichen Sie mit geringem Aufwand: Neben der Ernte-App der DEW per günstigem Abo benötigen Sie nur die robuste WLAN-Waage D 110 aus hochwertigem Edelstahl.
Vorteile - Nachweisbare Entlohnung, Wiegen direkt nach dem Abernten
Datenspeicherung in Echtzeit - Die Ernte kann schon auf dem Feld gewogen werden – direkt nach dem Abernten. Ohne den Aufwand zusätzlicher Arbeitszeit und vor allem mit Garantie auf exakte Übertragung und automatische Dokumentation. Das bedeutet: Nie wieder Zettelwirtschaft mit Belegen, die stundenlang in die Betriebs-EDV übertragen werden müssen!
Übersichtliche Dokumentation - In einer übersichtlichen Webplattform können alle Wiegevorgänge eingesehen und an eine Tabellenkalkulation (z.B. Microsoft Excel) weitergegeben werden. Natürlich können auch bestehende Warenwirtschafts- und Abrechnungssysteme angeschlossen werden.
Jeder Erntehelfer erhält eine persönliche Webadresse, unter der er alle seine Wiegevorgänge, seine Gesamtsumme und bei Akkord-Ab- rechnung sogar seinen voraussichtlichen Lohn in Echtzeit einsehen kann und so immer den Überblick behält.
Nachweisbare Entlohnung - Im Moment der Speicherung werden die Wiegewerte außerdem personalisiert. Fehlerhafte Entlohnung ausgeschlossen! Und das geht so: Nachdem die Waage das Erntegewicht erfasst hat, identifiziert sich der Erntehelfer mit einem handelsüblichen NFC-Chip (z.B. als Armband) berührungslos am Smartphone mit cony-App. Sofort wird der Name des Erntehelfers dem Wiegewert zugeordnet und gespeichert.
So funktioniert die DEW-App

1. Benutzer loggt sich über DEW-App in Betriebs-EDV ein

2. Die Ernte wird auf die Wägeplattform gelegt

3. Die Waage ermittelt das Gewicht

4. Die erfassten Daten werden synchronisiert

5. Ein aktueller Beleg wird abgespeichert
Optionale Funktionen
- Neben dem mobilen Erfassen von Wäge- und Erntedaten kann die App im Offline-Modus auch Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen erfassen
- Direkter Druck vom mobilen Gerät
- Barcode-Scannen und Etikettieren
- Barverkauf mit digitaler Unterschrift und Quittung
- Mobiles Kassieren von Rechnung und offenen Posten (Gewicht, Artikel und Charge werden auch im Offline-Modus direkt vom Etikett der Ware mit der Kamera als Barcode-Scanner erfasst, es kann sofort kassiert werden)
Ideal für den Einsatz auf dem Feld
Datenspeicherung in Echtzeit - Die Ernte kann schon auf dem Feld gewogen werden – direkt nach dem Abernten. Ohne den Aufwand zusätzlicher Arbeitszeit und vor allem mit Garantie auf exakte Übertragung und automatische Dokumentation. Das bedeutet: Nie wieder Zettelwirtschaft mit Belegen, die stundenlang in die Betriebs-EDV übertragen werden müssen!
Alle Infos kompakt zum Downloaden
Kontakt
Kleiner Plom 4
76275 Ettlingen
Telefon: +49(0)7243 / 71 620
Email: info@dew-waagen.de
Angebot anfordern
»